Musikalischer Adventskranz

Lieber Chor!

Es ist soweit, die Playbacks für unseren musikalischen Adventskranz sind fertig! Es handelt sich erstmal nur um eine schlichte Pianobegleitung mit der jeweiligen, gesungenen Stimme zur Unterstützung eurer Aufnahmen. Das Endprodukt wird dann wieder mit anderen Instrumenten und anderer Begleitung ergänzt. Wenn ihr ungern ein Video von euch aufnehmen möchtet, könnt ihr euch auch gerne auf eine Tonaufnahme beschränken. Ihr findet die Links zu den Playbacks und den Noten unten angehängt.

Ich habe mich zunächst auf die vier Adventslieder beschränkt. Die Playbacks für Maria durch ein´ Dornwald ging und Transeamus als Einspieler für die Christmette folgen noch, dafür ist ja noch etwas mehr Zeit. Für das geplante „virtuelle Chorkonzert“ am 3. Advent können wir zum einen auch auf Live-Aufnahmen des letzten Jahres zurückgreifen, zum anderen folgen auch dort evtl. noch zwei Playbacks für Zuhause, je nachdem, wie gut wir mit den anderen Liedern vorankommen.

Leider werden wir höchstwahrscheinlich bis zum Jahresende nicht mehr proben können, sodass wir die Aufnahmen nun wieder komplett aus dem „Homeoffice“ bestreiten müssen. Aber unser erstes Video mit den Corona-Segenswünschen hat ja gezeigt, dass auch auf diese Weise ein prima Ergebnis entstehen konnte, welches vor allem für „diesen Zweck“ mehr als ausreichend war. Ich hoffe, das technische Prozedere ist nun kein Hinderungsgrund mehr, sodass hoffentlich auch jetzt bei den etwas aufwändigeren und längeren Stücken möglichst viele von euch mitmachen! Ihr müsst natürlich nicht alle Lieder am Stück aufnehmen, Hauptsache, wir haben die Stücke zu den jeweiligen Adventssonntagen fertig (s.u.).

Wie schon erwähnt; was den Aufwand betrifft, werden die Aufnahmen bestimmt weniger Zeit beanspruchen als ein Live-Konzert. Was jedoch die Wirkung angeht, werden wir auf diese Weise sicher noch mehr Menschen im pastoralen Raum und darüber hinaus mit einer kleinen Adventsbotschaft erreichen und hoffentlich begeistern können – gerade jetzt! Macht euch deswegen also weniger Gedanken über eine „perfekte Aufnahme“, das wichtigste ist, dass wieder möglichst viele mit dabei sind.

Also, los geht´s, viel Spaß mit den Aufnahmen, auf bald und haltet euch weiter wacker!

Euer Dominik                                          Stukenbrock-Senne, den 14. November 2020

Alle Noten und Playbacks findet ihr folgend aufgelistet und verlinkt:

  1. Wachet auf, ruft uns die Stimme
    1. Achtung: Aktualisierte Noten mit der 2. Strophe benutzen! (siehe Link)
    1. Aufnahme bis spätestens 27. November
  2. Wir ziehen vor die Tore der Stadt
    1. Aufnahme bis spätestens 4. Dezember
  3. Sankta Lucia
    1. Aufnahme bis spätestens 11. Dezember
  4. O Heiland, reiß die Himmel auf
    1. Aufnahme bis spätestens 18. Dezember